Wir über uns
Neu:
Skoliose Selbsthilfegruppe in Krefeld – Hüls.
(weitere Informationen finden Sie hier)
Wir freuen uns, Sie auf der Praxispräsentation der Praxis für Physiotherapie Michael Zuidberg in Krefeld begrüßen zu dürfen.
Die Vielfalt unserer Behandlungen beinhaltet unter anderem Chiro-Therapie und dynamische Wirbelsäulengymnastik und
Rückenschulungsprogramme. Mit einem Klick auf unser Leistungsspektrum können Sie sich einen umfassenden Einblick über unsere
Therapiemethoden verschaffen.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, unsere Praxis aus eigener Kraft zu besuchen, vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin,
wir besuchen Sie auch gern zu Hause.
Nach Abschluss der Fachhochschule
für Physiotherapie (Bsc. Phys.) in
Nijmegen(NL) habe ich
in Krankenhäusern und Reha-Zentren
gearbeitet.
Nach meinem Umzug 1985 nach
Krefeld gründete ich 1989 auf der
Krefelder Straße 23 in Krefeld-Hüls
eine Praxis.
Meine persönlichen Zusatzqualifikationen liegen im Bereich:
• Heilpraktiker (Physiotherapie)
M.J.J.Zuidberg
• Manuelle Therapie D.G.M.M
• Orthopädie nach Cyriax; McKenzie
• Bobath Therapie für Kinder
• Medizinische Trainingstherapie
• Sportphysiotherapie
• Skoliose-Behandlung bei Jugendlichen (Methode Schroth)
Das erfolgreiche Therapie-Konzept erforderte einen Umbau der Praxis im Jahr 1995 und im Jahr 2002. Daraus entstand die heute
bestehende Praxis, in der nach vielen therapeutischen Schwerpunkten behandelt werden kann. Das Therapie-Konzept der medizinischen
Trainingstherapie wurde im Sept. 2009 geändert und in die Praxis-Strukturen integriert. Es werden individuell auf den Patienten
abgestimmte Behandlungspläne durch Fachtherapeuten erstellt. Die meisten Kollegen haben einen Fachhochschulabschluss als Bachelor
of Physiotherapie.
Sowohl die Modernisierung der gesamten Praxis im Jahr 2016, als auch die Umstellung auf das PC-Programm Physio-Mint (TIM) in 2017 haben uns auf den letzten neuesten Stand gebracht. Auch die Einführung des Qualitätsmanagementsystems im Jahre 2004 hat einige Anpassungen von uns gefordert, aber letztendlich eine
positive Resonanz gebracht.
Einige wichtige Gründe:
1. Die Praxisstrukturen sollen transparenter gemacht werden.
2. Präsentation der Physiotherapie als Beruf nach außen.
3. Es soll noch besser kundenorientiert gearbeitet werden, damit unsere
Qualität sich weiter verbessern kann.
4. Ein Managementsystem stellt sicher, dass Behandlungen geordnet
und systematisch ablaufen; Vergleichbarkeit der Ergebnisse hergestellt
wird, wenn es um die Überprüfbarkeit oder den Nachweis oder die
Wirksamkeit und Effizienz geht. Dies ist von uns für die Praxis und
unsere Patienten erwünscht.
Seit 2012 arbeiten wir mit Fachgruppen, um die vielen unterschiedlichen Fachbereiche noch besser abdecken zu können.
Dies dient als Qualitätssicherung für unsere Patienten.
Wir haben Fachgruppen für:
· Geriatrie / Heimversorgung / Neurologie
· Orthopädie / Chirurgie / Manuelle Therapie / CMD / Akutversorgung
· Pädiatrie
· Sportphysiotherapie / Präventionsprogramme Medi-Fit
· Manuelle Lymphdrainage / Massagetherapie
Ihr Team der Michael Zuidberg Physiotherapie UG