Datenschutzerklärung
§ 1 Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer auf der Internetpräsenz
hinterlegten Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
• der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• dem Namen der Datei
• dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
• der übertragenen Datenmenge
• dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
• einer Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems und Webbrowsers
• der Client IP-Adresse
Die Client-IP-Adresse wird zum Zweck der Übermittlung der angeforderten Daten verwendet; sie wird nach Wegfall des technischen
Erfordernisses durch Löschung des letzten Oktetts (Ipv6) anonymisiert. Zugleich wird die Client-IP-Adresse zur Nutzung des Diensts
Google Analytics erfasst; insoweit wird auf § 3 verwiesen.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte findet weder zu
kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken statt.
Um den Besuch unserer Website technisch zu ermöglichen, übertragen wir sogenannte Cookies an Ihren Rechner. Cookies sind kleine
Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert werden kann. Sie greifen nicht in das Betriebssystem Ihres Rechners ein.
Sie können die Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht
nutzbar. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser-Software.
§ 2 Bestandsdaten
Bestandsdaten (Name, Anschrift(en)), E-Mail-Adresse, Telefon- oder Telefaxnummer, Client-IP-Adresse zum Zeitpunkt der Abgabe einer
Kontaktanfrage) werden allein zum Zweck der Vertragsbegründung oder -durchführung erhoben, gespeichert und verarbeitet, was insbesondere
die Abrechnung und die Abwicklung des Vertrags umfasst. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe an Dritte, erfolgt nicht.
§ 3 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über
die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können der beschriebenen Erfassung und Übermittlung der Client-IP-Adresse an Google Inc. widersprechen, indem Sie ein Add-On des
Anbieters in Ihrem Browser installieren, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
§ 4 Facebook-Schaltflächen
Wir verwenden lediglich deaktivierte Buttons des Sozialen Netzwerks Facebook. Dies bedeutet, dass keine Daten an dieses Netzwerk
übermittelt werden. Sie selbst entscheiden durch Anklicken des Buttons, diesen zu aktivieren und damit eine Verbindung zu dem Server
des Betreiber der Social Media Plattform herzustellen und so Daten entsprechend der von Ihnen mit dem sozialen Netzwerk abgeschlossenen
Vereinbarung an die Server der sozialen Medien zu übermitteln. Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verwendung entnehmen Sie bitte
den entsprechenden Datenschutzerklärungen des Social Media Betreibers.
Nach einem Anklicken des Buttons können Sie Ihre Empfehlungen an das Soziale Netzwerk übermitteln. Möchten Sie mehrere Seiten empfehlen,
dann wird Ihre Einwilligung auf jeder Seite benötigt. Wollen Sie, dass das soziale Netzwerk dauerhaft Zugriff auf Ihre Daten hat, können
Sie die Buttons dauerhaft aktivieren. Dazu können Sie unter einem Zahnrad-Icon das passende Häkchen setzen mit der Folge, dass der
ausgewählte Button immer direkt aktiv ist. Über das Zahnrad-Icon können Sie später Ihre Einwilligung auch wieder ändern und die Buttons
deaktivieren.
§ 5 Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der
gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Bitte sprechen Sie uns an.
Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
Ansprechpartner: Michael Zuidberg
Krefelder Str. 23
47839 Krefeld
Telefon: (02151) 73 46 46
Fax: (02151) 97 35 81
Email: info@physiotherapie-zuidberg-krefeld.de